- Badesaison
- Ba̲·de·sai·son die; der Zeitraum, während dessen man im Freien schwimmen kann
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Badesaison — maudymosi sezonas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Konkrečios klimato juostos laikotarpis, kuriuo galima maudytis (specialiai tam nesirengus) atviruose vandenyse, kai vandens temperatūra ne žemesnė kaip +18° C, oro – nuo +20°… … Sporto terminų žodynas
Badesaison — Ba|de|sai|son, die: Zeitraum (bes. während des Sommers), in dem die Badeorte besonders stark besucht werden. * * * Ba|de|sai|son, die: Zeitraum (bes. während des Sommers), in dem die Badeorte besonders stark besucht werden … Universal-Lexikon
Badesaison — Ba|de|sai|son … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der Bürgermeister der Stadt Norderney — Stadtwappen Norderneys Die Liste der Bürgermeister der Stadt Norderney führt die Inhaber des Amtes des Stadtoberhauptes auf der Ostfriesischen Insel Norderney von 1607 bis 2011 auf. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts waren es vor allem die… … Deutsch Wikipedia
Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… … Deutsch Wikipedia
Häusern — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… … Deutsch Wikipedia
Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… … Deutsch Wikipedia
Kurhaus Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… … Deutsch Wikipedia
Kurhaus Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… … Deutsch Wikipedia